Wissen schaffen und teilen.
UL-Blog von Krayer
In unserem Blog finden Sie alle Themen rund um die UL Zertifizierung und den Export nach Nordamerika.Welche Ex-Zonen gibt es?
KRAYER-Blog Welche Ex-Zonen gibt es?Als Ex-Zonen bezeichnet man speziell gekennzeichnete Bereiche, in denen die Gefahr einer Explosion oder...
Was sind UL-Normen?
KRAYER-Blog Was sind UL-Normen?Bei den UL-Normen handelt es sich um Standards zur Produktsicherheit für den us-amerikanischen Markt, die...
Warum ist eine UL-Kennzeichnung wichtig?
KRAYER-Blog Warum ist eine UL-Kennzeichnung wichtig?Eine UL-Kennzeichnung ist kein amtliches Prüfzeichen und streng genommen nicht erforderlich,...
Wie entsteht ein ul-zertifizierter Schaltschrank?
KRAYER-Blog Wie entsteht ein ul-zertifizierter Schaltschrank?Die Projektierung eines Schaltschranks, der für UL zertifiziert werden soll, durchläuft...
Wie unterscheiden sich UL 508 und UL 508A
KRAYER-Blog Wie unterscheiden sich UL 508 und UL 508AUL 508 und UL 508A sind Normen für industrielle elektrische Geräte, die für den Betrieb in den...
Darf man Bauteile ohne UL Zulassung im UL Schaltschrank einsetzen?
KRAYER-Blog Darf man Bauteile ohne UL Zulassung im UL Schaltschrank einsetzen?Viele Bauteile sind über Jahre erprobt und leisten in...
Workshop zur Ausrüstung von Maschinen und Fabrikanlagen für UL
KRAYER-Blog Workshop zur Ausrüstung von Maschinen und Fabrikanlagen für ULBei den UL Standards sind wir stets am Puls der Zeit. Zu neuen...
Weshalb ist der UL-Schaltschrank häufig größer als der EU-Schaltschrank?
KRAYER-Blog Weshalb ist der UL-Schaltschrank häufig größer als der EU-Schaltschrank?Viele Kunden wundern sich über die Größe ihres UL...
In vier Schritten über den Teich
KRAYER-Blog In vier Schritten über den TeichNordamerika ist für deutsche Maschinenbaufirmen ein wichtiger Wachstumsmarkt, nicht zuletzt aufgrund der...
Der digitale Zwilling – Schaltschrank 4.0 bei KRAYER
KRAYER-Blog Weshalb ist der UL-Schaltschrank häufig größer als der EU-Schaltschrank?Um unseren Kunden mehr Einblick in die Fertigung ihres UL...
Kostenlose Corona-Selbsttests bei KRAYER
KRAYER-Blog Kostenlose Corona-Selbsttests bei KRAYERInhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing Um der Ausbreitung des Corona-Virus...
UL Norm und Produkthaftung in USA und Kanada
KRAYER-Blog UL Norm und Produkthaftung in USA und KanadaUnternehmen, die Maschinen und Anlagen in die USA exportieren wollen, werden fast...
Laserbeschriftung auf Knopfdruck im Schaltschrankbau UL
KRAYER-Blog Laserbeschriftung auf Knopfdruck im Schaltschrankbau ULDer neueste Zugang in unserem Maschinenpark, der Kombi-Laserbeschrifter LS900...
UL ODER CSA – SIE HABEN DIE WAHL
KRAYER-Blog UL ODER CSA – SIE HABEN DIE WAHLInhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxingWas Sie als Maschinenbauer über die Zertifizierung in UL...
Nominierung für den Großen Preis des Mittelstandes
KRAYER-Blog Krayer ist nominiert für Großer Preis des MittelstandesInhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing Mit Stolz und Freude haben wir...
Wo erfolgt die UL-Zertifizierung des Schaltschranks
KRAYER-BlogWo erfolgt die UL-Zertifizierung des Schaltschranks?Die UL-Zertifizierung ist ein echtes Qualitätszeichen für Maschinen und Anlagen, die...
Perforex erzielt schnellere Durchlaufzeiten bei KRAYER
KRAYER-Blog Perforex – Schnellere Durchlaufzeiten bei höchster QualitätUm den Fertigungsprozess zu beschleunigen und die Lieferzeiten zu verkürzen,...
Schärfste UL-Zertifizierung im Ex-Bereich absolviert
KRAYER-Blog Schärfste UL-Zertifizierung im Ex-Bereich absolviertInhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing KRAYER baut die 1st Choice-Stellung...
CSA C22.2 und UL 508A sind die Normen für den Export
KRAYER-Blog Schaltschrankbau nach UL 508A & CSA C22.2Inhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing UL 508A & CSA C22.2 – Schaltschrankbau...
KRAYER als Film
KRAYER-Blog KRAYER als FilmInhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing Neue Filme über das Unternehmen. Drei neue Filme zeigen die Krayer...
Welche UL-Labels für den Steuerungsbau?
KRAYER-Blog Welche UL-Labels für den Steuerungsbau?Inhaltsverzeichnisfacebooklinkedinxing Eine Übersicht zu den UL-Labels Die...