UL 508A & CSA C22.2 – Schaltschrankbau für den Export
Die Hersteller für Schaltschränke müssen beim Export von Steuerungen in die USA sehr exakt alle rechtlichen und technischen Anforderungen der Underwriters Laboratories einhalten. Der wichtige Anwendungsstandard UL 508A ist in jedem Fall zu erfüllen. Gerade in den USA könnte es gerichtliche Konsequenzen geben, wenn eine Standardisierungsnorm nicht eingehalten wird. Die Firma Krayer Systemtechnik GmbH ist auf den Schaltschrankbau und Steuerungsbau nach UL 508A spezialisiert. So zeichnen sich ihre Produkte durch höchste Qualität aus. Durch die UL 508A Norm sind Sie sicher, dass die Schränke zur Bauweise von Standard-Elektronik absolut kompatibel sind. Durch die Normung funktioniert das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Herstellern ganz hervorragend.
Die Underwriters Laboratories Inc.
Die UL (Underwriters Laboratories Inc.) ist eine Organisation, die schon im Jahr 1894 gegründet wurde und die die Betriebssicherheit von elektrischen Geräten zum Ziel hat. So sollen Personenschäden und auch die Entstehung von Bränden vermieden werden. Diese amerikanische Organisation ist unabhängig und gemeinnützig. Zwar gibt es auch IEC-Normen. Diese regeln jedoch nur die Mindestsicherheitsanforderungen für ein Gerät. Bei den UL-Normen hingegen können die Prozesse zum Produkt-Design, die Produktherstellung und die Anwendung sowie die Montage und der Betrieb überwacht werden. So wird eine maximale Sicherheit erreicht.
Das gilt es für den Export von Schaltschränken zu beachten
Ein Schaltschrank sollte immer UL-zertifiziert sein. Die UL Normung ist deutlich strenger als bei anderen Normen, denn es gibt bei den Geräteherstellern Werksinspektionen, die eine normgerechte Herstellung der Produkte sicherstellen sollen. Gibt es Produktänderungen, so müssen diese vor dem Beginn der Fertigung von der UL genehmigt werden. Ist ein Gerät UL-zertifiziert so bekommt es eine Prüfplakette.In Kanada existiert mit der CSA eine staatliche Organisation mit vergleichbaren Aufgaben.
UL-zertifizierter Schaltschrankbau
Ein Schaltschrank, der UL-zertifiziert ist, bietet maximale Sicherheit für den amerikanischen Markt. Der Standard UL 508A dient zum umfassenden Schutz von elektrischen Schaltgeräten (Industrial Control Equipment). UL 508A dient als Vorschrift für Schaltschränke (Industrial Control Panels). Die Richtlinie UL 508A ist bei Schalt- und Steueranlagen eine wichtige Grundlage für Produktion und Betrieb und es gibt zertifizierte Inspektoren, die den Betrieb prüfen und überwachen. So erhalten Kunden mit der Prüfplakette UL 508A einen Nachweis, dass der Schaltschrank die Auflagen der Behörden für die elektronische Installation erfüllen.
CSA C22.2 und UL 508A – Die entscheidenden Normen für Nordamerika
Bei den Herstellern, die UL-zertifiziert sind, wird eine kontinuierliche Dokumentation der Qualitätssicherung des Fertigungsprozesses durchgeführt. Wichtig ist bei einem UL-zertifizierten Schaltschrank, dass alle Forderungen durch die Norm erfüllt werden, denn andernfalls könnte bei einer Inspektion durch eine staatliche Stelle die gesamte Produktion stillgelegt werden und es können Vertragsstrafen drohen. Daher muss man beim Betrieb eines Schaltschranks aufpassen. Steuereinheiten, die UL-zertifiziert sind, sind sicher. Gerne beraten wir Sie telefonisch bei Anfragen einer Steuerung nach UL Standard. Weitere Informationen finden Sie hier: UL-Schaltschrankbau.