UL STEUERSCHRANK WIKI by KRAYER
UL
Inhaltsverzeichnis

Bezug zur UL
UL ist eine unabhängige Organisation, die, neben der Prüfung und Zertifizierung von Maschinen und Schaltschränken, auch Normen und Prüfverfahren für den nordamerikanischen Raum entwickelt. Viele der über 1300 Sicherheitsnormen von UL sind bereits zum American National Standard erhoben. Neben Bauteilen und Produkten prüft die UL auch Hersteller, die nach bestandener Prüfung ihre Produkte mit dem UL Label versehen dürfen.
Was bedeutet UL?
UL ist die Abkürzung für Underwriters Laboratories und bedeutet übersetzt in etwa „Prüflabore der Versicherungen“. Diese sind eine unabhängige Organisation, die Produkte für den nordamerikanischen Markt auf ihre Sicherheit untersucht und zertifiziert.

Die Entstehung
Ihren Anfang nahm UL im Jahr 1893. William Henry Merrill, ein Absolvent des elektrotechnischen Studiengangs am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wurde aus Boston nach Chicago geschickt, um die Brandrisiken im Zusammenhang mit dem Bau der Weltausstellung für seine Versicherung zu beurteilen. Als elektrischer Inspektor auf der Weltausstellung in Chicago schlug Merrill den Versicherungsvertretern, die er bei seiner Arbeit traf, seine Idee vor, ein elektrisches Prüflabor einzurichten. Die Chicago Underwriters Association und die Western Insurance Union stellten Mittel zur Verfügung, um Merrills Vision, sichere Lebens- und Arbeitsumgebungen für Menschen zu fördern, zu unterstützen. Sie ebneten damit den Weg zur Gründung des Underwriters Electrical Bureau, aus dem die heutige, weltweite Organisation Underwriters Laboratories hervorging.
Bereits mit 25 Jahren hatte Merrill richtig erkannt, dass der Bereich Produktsicherheit ein wachsendes Potenzial besaß und die Prüfung elektrischer Produkte zur Sicherheit aller ein wichtiger Baustein dieses Bereichs war. In den folgenden Jahren wuchs die Organisation stetig. Sie entwickelte Normen, führte Tests durch, konstruierte die notwendigen Geräte und machte mögliche Gefahrenherde ausfindig.
Der Hauptsitz der Underwriter Laboratories befindet sich heute in Northbrook im US-Bundesstaat Illinois. Der deutsche Zweig der Organisation, die UL International Germany GmbH ist in Neu-Isenburg bei Frankfurt ansässig und die Zentrale für Europa und Lateinamerika.
Die Aufgaben von UL
UL entwickelt für den nordamerikanischen Markt Normen und Verfahren, mit denen Produkte, Bauteile, Materialien, Systeme und Ausrüstungsgegenstände sicherheitstechnisch von UL selbst und auch von anderen Organisationen geprüft werden können. Bisher hat UL mehr als 1.300 Sicherheitsnormen entwickelt. Viele davon sind mittlerweile zum American National Standard (ANSI) erhoben.
Neben der Entwicklung von Normen und Standards prüft und zertifizieren die Underwriter Laboratories die Erzeugnisse auch selbst. Entsprechen die geprüften Gegenstände bzw. Systeme den geforderten Ansprüchen, so erhalten sie eine Zertifizierung in Form eines UL-Prüfzeichens, auch UL-Label genannt, das so lange gültig ist, wie die Normen eingehalten werden.
Die UL Organisation gehört in Nordamerika zu den staatlich anerkannten Testlaboratorien und ist auf der Liste der Nationally Recognized Testing Laboratories der OSHA angeführt. Die Occupational Safety and Health Administration, eine nordamerikanische Bundesbehörde ist dafür zuständig, sichere Arbeitsplätze unter anderem durch Festlegung und Durchsetzung von Normen zu gewährleisten.

Benedikt Krayer
„Wenn du in einer Unternehmerfamilie aufwächst und das fortsetzen kannst, was schon da ist, dann ist das eine riesige Chance und zugleich auch eine herausfordernde Verpflichtung für mich und mein Team“
Zertifizierungen
Bezug zur UL – UL Classified
Bauteile an der Maschine oder im Schaltschrank, welche ein Klassifizierungszeichen (UL Classified Label) tragen, dürfen nur in bestimmten Bereichen oder Situationen verwendet werden, da sie nur auf bestimmte Eigenschaften hin überprüft wurden.
Bezug zur UL – UL Recognized
In einer UL-konformen Maschine und deren Schaltschrank ist es in der Regel notwendig, dass auch UL-konforme Bauteile eingesetzt werden. Das UL Recognized Label bezieht sich nicht auf komplette Produkte, sondern nur auf Teilkomponenten oder Materialien. Dadurch können sie in einem UL-Listed-Produkt eingesetzt werden, ohne dass dieses erneut geprüft werden muss.
Zusammenfassung
Underwriters Laboratories oder kurz UL ist eine unabhängige Organisation, die Sicherheitsnormen entwickelt und Produkte hinsichtlich dieser Normen prüft und zertifiziert. Die Organisation geht auf Henry Merrill zurück, der im Jahre 1893 als elektrischer Inspektor für eine Versicherung die Brandrisiken auf der Weltausstellung in Chicago beurteilen sollte. Er schlug vor, ein elektrisches Prüflabor für mehr Sicherheit bei der Nutzung elektrischer Produkte einzurichten. Mittlerweile hat UL bereits über 1300 Sicherheitsnormen entwickelt von denen viele zum American National Standard (ANSI) erhoben wurden. Als ein von der OSHA zertifiziertes Prüflabor prüft und zertifiziert UL Komponenten und Produkte, die nach UL-Normen gebaut wurden. Die wichtigsten UL-Zertifizierungen sind dabei das UL-Listing-Prüfzeichen, das für eigenständige Produkte gilt, das UL-Recognized-Prüfzeichen, bei dem ausschließlich Komponenten und Materialien geprüft werden und das UL-Classified-Prüfzeichen, für Produkte mit bestimmten Eigenschaften und einem festgelegten Gefahrenbereich.


Über den Autor
Nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf
Bleiben Sie am Puls