Jetzt Whitepaper downloaden

E-Mail Adresse

    März 20, 2024
    Benedikt Krayer

    Kategorien

    UL-Wiki

    Tags

    UL
    UL 508A
    Zertifizierung

    Wissen schaffen und teilen.

    Wiring Diagrams for UL Control Panels

    Symbolbild für Wiring Diagrams
    März 20, 2024
    Benedikt Krayer

    Als Wiring Diagram bezeichnet man in der englischen Sprache Stromlaufpläne bzw. Schaltpläne. Ihnen kommt bei Entwurf, Zertifizierung und Einrichtung von UL-Schaltschränken (UL Control Panels) eine besondere Bedeutung zu.

    Bezug zu UL

    Der Schaltplan ist ein elementarer Bestandteil eines UL-Schaltschrankes. Zum einen dient er zum Nachweis der konformen Ausführung und zum anderen wird dieser auch bei Instandsetzung oder Reparatur benötigt!

    Was ist ein Wiring Diagram?

    Ein Wiring Diagram ist ein Schaltplan. Es verzeichnet bildlich alle Leitungen, Schaltungen, Komponenten usw., sowie die aus ihnen aufgebauten Stromkreisläufe in schematischer Form. Zu diesem Zweck werden einheitliche Symbole verwendet. Der Schaltplan ist in der Regel Teil einer ganzen Reihe verschiedener technischer Zeichnungen, die im Englischen zusammenfassend als Electrical Drawings bezeichnet werden. Darunter fallen zum Beispiel auch die Plantypen, die wir im Deutschen als Installationspläne bezeichnen.

    Welche Bedeutung hat das Wiring Diagram für UL?

    UL stellt einige Anforderungen an die Wiring Diagrams, die zu einem Schaltschrank gehören, allerdings handelt es sich bei den Vorgaben, die sich auf die Weitergabe des Schaltplans an den Endkunden beziehen, auch bei einem UL Listed Schaltschrank, eher um allgemein gehaltene Soll- oder Kann-Vorschriften.

    Genaue Angaben zur Pflichtdokumentation, die im Rahmen einer UL-Zertifizierung unverzichtbar ist, enthalten die relevanten Normen. Für Schaltschränke ist dies die UL 508A bzw. die UL 1203, wenn der Schrank in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) steht.

    Verdrahtung der Schaltungen muss ersichtlich sein

    Die komplette Verdrahtung des Schaltschranks (engl. Field Wiringsoll aus dem Schaltplan ersichtlich sein. Das mag trivial klingen, doch ist eine ordentliche Dokumentation (nicht nur) für die UL-Zertifizierung von großer Wichtigkeit.

    Das Wiring Diagram zeigt jede Komponente

    Neben der Verdrahtung soll auch jede Komponente im Schaltbild auftauchen, die im Steuerschrank verbaut wurde. Also ist jede Spule, Klemmleiste, jeder Widerstand usw. in ihm gezeigt.

    Steuerplan richtig versenden

    Der Schaltplan bzw. Stromlaufplan muss natürlich auch zum Kunden kommen. Dies soll laut UL am besten gemeinsam mit dem Schaltschrank erfolgen.

    Wie findet man das richtige Wiring Diagram zum UL-Schaltschrank?

    Um Verwechslungen auszuschließen, sollen die Plaketten bzw. das Typenlabel auf dem Schaltschrank ausdrücklich auf den zum Produkt gehörenden Schaltplan verweisen.

    Die Umgebung von Schaltern und Stromkreisen

    Außerdem kann ein Stromlaufplan auch Angaben zu Komponenten enthalten, die nicht Teil des Steuerschranks sind, sondern die ihn mit den lokalen Installationen am Einsatzort verbinden.

    Fragen rundum UL?

    Unsere Experten helfen Ihren weiter. Egal ob kleine Auskünfte oder umfassende Informationen

    Die Rolle des Wiring Diagrams für das SCCR-Rating

    Für die gesetzlich vorgeschriebene Bewertung der Kurzschlussfestigkeit (das sogenannte SCCR-Rating) wird unter anderem der Schaltplan des entsprechenden Steuerschranks herangezogen. Dabei muss die Kurzschlussfestigkeit jeder einzelnen Komponente geprüft werden. Die Kurzschlussfestigkeit des gesamten Control Panels ist nur so hoch wie die der schwächsten Komponente.

    Zusammenfassung

    Ein Wiring Diagram bezeichnet im Englischen einen Schaltplan. Er zeigt die Verdrahtung der einzelnen Schaltkreise in elektrischen und elektronischen Geräten und die zu ihrem Aufbau benutzten Komponenten. Bei UL-Schaltschränken ist er (in Verbindung mit anderen Unterlagen) ein wichtiger Teil der Dokumentation.

    Über den Autor Benedikt Krayer

    Als Experte für UL-zertifizierte Schaltschränke verfüge ich über ein tiefgreifendes Fachwissen, das es mir ermöglicht, die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes genau zu verstehen und effektiv darauf zu reagieren. Dabei steht für mich immer der Kundennutzen im Mittelpunkt.

    Nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf

    Wissen schaffen und teilen.

    Mehr aus dem UL-Wiki

    Regelungstechnik

    Regelungstechnik

    Warum bleibt die Raumtemperatur konstant, obwohl draußen Schnee fällt? Warum fährt ein Auto gleichmäßig, obwohl es bergauf geht? Die Antwort liegt oft in der Regelungstechnik. Sie sorgt dafür, dass Prozesse automatisch stabil bleiben, wie zum Beispiel in Gebäuden,...

    mehr lesen
    Sondermaschinenbau

    Sondermaschinenbau

    Sondermaschinen erfüllen exakt die Anforderungen, die in vielen Produktionen wirklich zählen und für maßgebliche Effizienz sorgen. Doch was genau steckt dahinter? Wie wird aus einer Idee eine maßgeschneiderte Lösung mit allem, was dazugehört: von der Mechanik über die...

    mehr lesen
    Ex-Schutz

    Ex-Schutz

    In industriellen Umgebungen, in denen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube entstehen, kann bereits ein kleiner Funke verheerende Folgen haben. Ex-Schutz (Explosionsschutz) umfasst alle Maßnahmen und Technologien, die Explosionen verhindern oder ihre Auswirkungen...

    mehr lesen
    Steuerungstechnik

    Steuerungstechnik

    Bezug zur UL In der Steuerungstechnik ist die UL-Zertifizierung für Steuerungssysteme, wie etwa in Schaltschränken, wichtig. Normen wie UL 508A legen fest, wie diese Systeme sicher aufgebaut und verdrahtet sein müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass Steuerungen den...

    mehr lesen

    Jetzt Whitelabeling Checkliste downloaden

      Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Daraufhin erhalten Sie Ihre Checkliste zum Whitelabeling und stets neue Informationen über die UL.

      Jetzt Whitepaper downloaden

        Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Daraufhin erhalten Sie stets neue Informationen über die UL.