UL STEUERSCHRANK WIKI by KRAYER

E-Files

 

 

Inhaltsverzeichnis

E-File Industrial Control Panels

Was sind E-Files von UL?

UL weist jedem Produkt bzw. jeder Produktgruppe eines Herstellers eine E-File bzw. UL File Number zu, anhand derer das Erzeugnis zugeordnet und in der Datenbank von UL gefunden werden kann. Umgangssprachlich könnte man also von einer Art Registrierungsnummer sprechen.

Wie sieht eine E-File von UL aus?

Eine E-File bzw. UL File Number besteht in der Regel aus dem Buchstaben E, gefolgt von einer sechsstelligen Nummer. Für die nach UL 508A zertifizierten Schaltschränke aus unserem Haus ist dies z. B. die Nummer E474762, wie Sie auch dem nachstehenden Auszug aus dem Confirmation Letter von UL entnehmen können.

Ein Confirmation Letter von UL mit E-File

Eine Datenbank für alle E-Files von UL

Auf welchen Hersteller, welches Produkt und welche UL-Norm sich eine bestimmte UL File Number bezieht, ist leicht herauszufinden. UL Solutions stellt alle relevanten Informationen in seiner Datenbank UL Product iQ (früher bekannt als Online Certifications Directory) zur Verfügung. Dort ist auch das jeweilige Datenblatt (auch als Yellow Card bezeichnet) zur betreffenden E-File Number abrufbar. Um Zugriff auf diese Daten zu bekommen, ist ein Benutzerkonto erforderlich.

Die Bedeutung der E-File in der Praxis

Eine UL File Number auf einem Produkt ist für sich genommen noch kein Beweis, dass das Produkt auch tatsächlich durch UL zertifiziert wurde. Diese Sicherheit kann einzig das entsprechende UL-Zertifikat geben. Das Label wird darum von Endkunden, Verbrauchern und den Inspektoren der Authorit Having Jurisdiction (AHJ) oft als Erstes beachtet. Doch die E-File bietet die Möglichkeit, unkompliziert und sicher die besagten Datenblätter aufzurufen.

Die E-File ist meist leicht zu finden, denn sie erscheint, sofern vorhanden, gemeinsam mit der Category Code Number (CCN) auf dem Typenschild des Produkts oder sie ist auf dem UL-Label selbst zu finden.

Zusammenfassung: UL E-Files

Die E-Files von UL sind eine produktspezifische Kennzeichnung, mit deren Hilfe ein UL-zertifiziertes Erzeugnis seinem Hersteller zugeordnet werden kann. Über die E-File kann das zugehörige Datenblatt mit Informationen zum Produkt und der Zertifizierung in der UL-Datenbank Product iQ gefunden werden. Außerdem ist aus ihnen ersichtlich, nach welcher UL-Norm das Produkt geprüft wurde.

Bezug zu UL

Bei UL-Schaltränken sind zu den aus den europäischen Vorschriften bekannte Betrachtungen, einige ergänzende Sicherheitsbetrachtungen nötig! Durch den regelmäßigen Austausch mit UL und der regelmäßigen Schulung unserer Mitarbeiter, sind wir immer auf dem neuesten Stand und können unseren Kunden die besten Lösungen, für die Ihre individuelle Anforderung bieten.

Über den Autor

Benedikt Krayer

Als Betriebsleiter dreht sich bei Benedikt Krayer alles um die Planung, Konstruktion und Fertigung von UL Steueranlagen.

Er koordiniert u.a. die Abläufe, erstellt die Produktions- und Auftragsplanung und ist Ansprechpartner für die Kunden.

Kurzum: er sorgt dafür, dass die Produktion läuft.

Nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf

Bleiben Sie am Puls

Weitere Artikel