KRAYER-Blog
Welche UL-Labels für den Steuerungsbau?
Inhaltsverzeichnis

Das richtige Label für die richtige Anwendung
Für den Steuerungs- und Schaltschrankbau gibt es drei unterschiedliche UL-Labels. Einmal das “Industrial Control Panel Enclosure”, das “Open Industrial Control Panel” und das “Enclosed Industrial Control Panel”. Es ist wichtig darauf zu achten, dass das richtige UL-Label angebracht ist. Dies kann sonst hohe Kosten bei der Inbetriebnahme verursachen und somit eine Inbetriebnahme Ihrer Maschine oder Anlage verhindern. Industrial Control Panel Enclosure Industrial Control Panel Enclosure ist das leere Schaltschrankgehäuse ggf. mit einer nicht bestückten Montageplatte. Das Typenschild mit dem UL-Logo befindet sich bevorzugt auf der Innenseite der Schranktür. Open Industrial Control Panel Das Open Industrial Control Panel ist die fertig verdrahtete Montageplatte. Das Typenschild mit dem UL-Logo ist gut sichtbar auf der Vorderseite der Montageplatte angebracht. Das Gehäuse ist in diesem Fall nicht Bestandteil der Zertifizierung. Enclosed Industrial Control Panel Bei dem Enclosed Industrial Control Panel handelt es sich um die Komplettvariante bestehend aus dem Schaltschrankgehäuse und der komplett bestückten und eingebauten Montageplatte. Diese Zertifizierung ist letztlich die Kombination der beiden weiter oben genannten Einzelzertifizierungen. Auch hier befinden sich das spätere Typenschild und das UL-Logo bevorzugt auf der Innenseite der Schranktür. Wir als Krayer Systemtechnik GmbH übernehmen die Entwicklung und Produktion Ihrer Steuerung nach UL 508a. Dies ermöglicht Ihnen eine reibungslose Inbetriebnahme in den USA oder Kanada. Quelle: FAQ Industrial control panels

Über den Autor
Nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf
Bleiben Sie am Puls
Weitere Artikel
Normen im Schaltschrankbau: IEC, UL und CSA Normen erklärt
KRAYER-Blog Normen im Schaltschrankbau – Ein Überblick Die Wahl der richtigen Zertifizierung im Schaltschrankbau ist entscheidend, um eine reibungslose Übergabe von Maschinen sowohl im Inland als auch im internationalen Raum zu gewährleisten. Die Normen, die beim...
Wann ist eine CSA-Zertifizierung sinnvoll?
Neben den Underwriters Laboratories (UL) gibt es noch eine ganze Reihe staatlich anerkannter Institute, die Produkte für den nordamerikanischen Markt prüfen und mit ihren Labels für deren Sicherheit bürgen. Kanada verfügt mit der CSA Group über eine eigene Organisation. Doch ist es besser, auf eine CSA-Zertifizierung zu vertrauen, satt auf die Dienste von UL?
Krayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-Zertifizierung
UL BlogKrayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-ZertifizierungBei Krayer Systemtechnik wissen wir aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll der Prozess ist, bis ein Produkt eine UL-Zertifizierung trägt. Darum freuen wir uns, wenn wir andere Unternehmen auf diesem Weg...