KRAYER-Blog

Perforex – Schnellere Durchlaufzeiten bei höchster Qualität

Um den Fertigungsprozess zu beschleunigen und die Lieferzeiten zu verkürzen, hat Krayer seinen Maschinenpark im Oktober 2020 um ein Perforex BC Bearbeitungszentrum BC 1008 der Fa. Rittal erweitert. Alle mechanischen Bearbeitungsschritte wie Bohren, Gewindeschneiden oder Fräsen, die bei der Konfektionierung eines Schaltschranks anfallen, lassen sich damit in einem Arbeitsgang erledigen.  „Das spart ungeheuer viel Zeit“, freut sich Benedikt Krayer, der als technischer Leiter die Inbetriebnahme der neuen Perforex überwachte. „Arbeiten, für die wir bisher viele Stunden gebraucht haben, erledigen wir jetzt innerhalb von wenigen Minuten.“ Ein schnellerer Fertigungsprozess bedeutet für KRAYER jedoch nicht nur eine Zeiteinsparung bei der Konfektionierung der Schaltschränke, sondern ermöglicht gleichzeitig auch eine Erhöhung der Stückzahlen. Ein wichtiger Punkt, den die Kunden schätzen, weil sich dadurch die Lieferzeit verkürzt.

Inhaltsverzeichnis

Laserbeschriftung im UL Schaltschrankbau

Vollautomatisierte Bearbeitung vermeidet Fehler

Das Perforex Bearbeitungszentrum ist einsetzbar für Flachteile und Gehäuse aus allen zerspanenden Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Kunststoff. Dabei können klemmbare Gehäusepaneele bis zu 2450 x 1600 mm sowie klemmbare kubische Teile bis zu 1600 x 2200 x 2200 mm in der Maschine eingespannt und bearbeitet werden. Für die optimale Nutzung schaltet KRAYER im Konstruktionsprozess das Softwaretool „ProPanel“, ein Erweiterungsmodul des CAE-Systems EPLAN, vor und generiert zunächst einen digitalen Zwilling des Schaltschranks. Die daraus gewonnenen mechanischen Bearbeitungsdaten erhält das Perforex Bearbeitungszentrum dann via Netzwerk. Während bisher die manuelle Bearbeitung von Gehäuseteilen fehleranfällig und das Sicherstellen der hohen KRAYER-Qualitätsansprüche deshalb zeit- und kostenintensiv war, laufen die Bearbeitungsvorgänge in der Perforex-Maschine nun vollautomatisiert ab. Dadurch ist nicht nur ein rasches, sondern auch ein präzises und zuverlässiges Arbeiten möglich. „Der Fertigungsprozess wird mit der neuen Perforex deutlich schneller und flexibler und die Bearbeitungsqualität ist auf einem gleichbleibend hohen Niveau.  Zudem können wir auf individuelle Kundenbedürfnisse noch rascher reagieren als bisher. Ein weiterer wichtiger Schritt, um unseren Anspruch ‚1st Choice in UL‘ zu festigen.“, fasst Geschäftsführer Werner Krayer die Vorteile zusammen, die die Nutzung der vollautomatisierten Perforex für KRAYER und seine Kunden bietet.

Über den Autor

Benedikt Krayer

Als Betriebsleiter dreht sich bei Benedikt Krayer alles um die Planung, Konstruktion und Fertigung von UL Steueranlagen.

Er koordiniert u.a. die Abläufe, erstellt die Produktions- und Auftragsplanung und ist Ansprechpartner für die Kunden.

Kurzum: er sorgt dafür, dass die Produktion läuft.

Nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf

Bleiben Sie am Puls

Weitere Artikel

Krayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-Zertifizierung

Krayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-Zertifizierung

UL BlogKrayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-ZertifizierungBei Krayer Systemtechnik wissen wir aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll der Prozess ist, bis ein Produkt eine UL-Zertifizierung trägt. Darum freuen wir uns, wenn wir andere Unternehmen auf diesem Weg...

mehr lesen
UL International – der Weg zur UL-Zulassung

UL International – der Weg zur UL-Zulassung

KRAYER-Blog UL International – der Weg zur UL-Zulassung UL stammt ursprünglich aus den USA. Dort ist die UL-Zertifizierung eines der wichtigsten Prüfsiegel überhaupt. Doch deutsche Unternehmen müssen nicht in die USA gehen, um das begehrte UL-Label zu bekommen. Dank...

mehr lesen