von Werner Krayer | Jun 28, 2023 | Blog
KRAYER-Blog Wann ist eine CSA-Zertifizierung sinnvoll? Neben den Underwriters Laboratories (UL) gibt es noch eine ganze Reihe staatlich anerkannter Institute, die Produkte für den nordamerikanischen Markt prüfen und mit ihren Labels für deren Sicherheit bürgen. Kanada...
von Werner Krayer | Mai 24, 2023 | Blog
UL Blog Krayer Systemtechnik bringt Bloksma zur UL-Zertifizierung Bei Krayer Systemtechnik wissen wir aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll der Prozess ist, bis ein Produkt eine UL-Zertifizierung trägt. Darum freuen wir uns, wenn wir andere Unternehmen auf diesem...
von Werner Krayer | Jan 12, 2023 | Blog
KRAYER-Blog Das gilt es bei der Abnahme von Schaltanlagen in den USA zu beachten Wer zum ersten Mal in den USA eine Schaltanlage für eine Maschine oder Anlage durch die dortigen Behörden abnehmen lassen will, wird feststellen, dass sich das Prozedere ganz erheblich...
von Werner Krayer | Dez 12, 2022 | Blog
KRAYER-Blog UL International – der Weg zur UL-Zulassung UL stammt ursprünglich aus den USA. Dort ist die UL-Zertifizierung eines der wichtigsten Prüfsiegel überhaupt. Doch deutsche Unternehmen müssen nicht in die USA gehen, um das begehrte UL-Label zu bekommen. Dank...
von Werner Krayer | Dez 12, 2022 | Blog
KRAYER-Blog Die Bedeutung von UL in den USA UL ist eine unabhängige US-amerikanische Organisation, die Produkte nach ihren hauseigenen Normen auf die Erfüllung von Sicherheitsanforderungen prüft. Es handelt sich bei UL um eines von 19 in den USA staatlich anerkannten...
von Werner Krayer | Nov 7, 2022 | Blog
KRAYER-Blog Wie entstehen explosionsgefährdete Bereiche? Explosionsgefährdete Bereiche entstehen überall dort, wo explosive Stoffe wie entzündbare bzw. brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten. Um den Explosionsschutz und ein hohes Sicherheitsniveau zu...